"Wir kochen da oben": Angesichts der großen Hitze, der extremen Arbeitsbedingungen der Arbeiter

Reserviert für Abonnenten
Unter den extremen Temperaturen, die das Land in den letzten Tagen heimgesucht haben, leiden vor allem die Arbeiter, die dem extremen Druck ausgesetzt sind.
Am Dienstag, dem 1. Juli, um 14:30 Uhr, brach ein Arbeiter im Stadion des AJ Auxerre zusammen . Nach dem Abtransport des 51-Jährigen gelang es den Rettungskräften nicht, ihn wiederzubeleben. Am Tag zuvor war in Besançon ein anderer Arbeiter nach Verlassen seiner Baustelle tödlich erkrankt. Während Autopsien und Analysen zur Ermittlung der genauen Todesursachen durchgeführt werden, zeichnet sich bei beiden Fällen eine Gemeinsamkeit ab: die hohen Temperaturen, die Frankreich in den letzten Tagen heimgesucht haben. „Er hatte sich seit dem Morgen über die Hitze beschwert“, berichteten die Feuerwehrleute des Doubs nach dem Tod des 35-Jährigen. Im Département Yonne (für das an diesem Dienstag extreme Hitzewarnung galt) überstiegen die Temperaturen 40 Grad.
Durch einen tragischen Zufall ist am Dienstag, dem 1. Juli, ein neues Dekret in Kraft getreten, das die Pflichten von Unternehmen im Falle extremer Hitze stärkt. „Das vor einem Monat veröffentlichte Dekret zielt darauf ab, die Pflichten von Unternehmen zu stärken…“
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 76 % zu entdecken.
lefigaro